Jolanta Hauser-Koutsoulis

Jolanta Hauser-Koutsoulis
Für sie selbst und für ihr Team ist lebenslanges Lernen eine Selbstverständlichkeit. Entsprechend entwickelte sich Jolanda Hauser-Koutsoulis' beruflicher Werdegang seit ihrem Staatsexamen 1986 an der BG Unfallklinik in Ludwigshafen und über die Eröffnung ihrer eigenen Praxis im Jahr 2012 hinaus.
Weiterbildung: Studium an der FU Berlin für Sonderpädagogik für lern- und körperbehinderte Kinder, berufsbegleitend viele Fortbildungen im Erwachsenenbereich, FBL nach Klein-Vogelbach, Ganganalyse, med. Trainingstherapie, Trampolin nach Brügger, Fußzonenreflexmassage, Manuelle Therapie nach Kaltenborn/Evjenth mit Zertifikat. Zertifikat für Bobath und Vojta für Kinder und Erwachsene. Osteopathietechniken für Säuglinge. In osteopathischer Weiterbildung.
Außerdem: Seit 2002 Praktikumsanleitung im Bobath-Kurs, in Ausbildung zur Bobath-Lehrtherapeutin und bis zur Eröffnung der Praxis am Ostkreuz im SPZ der Charité CVK tätig, mit Schwerpunkt Entwicklungsneurologie, Neonatologie und Neuropädiatrie sowie in der craniofacialen Sprechstunde in der Kinderneurochirurgie.
Anja Kirske

Anja Kirske
Im Anschluss an das staatliche Examen 1999 erwarb Anja Kirske die zusätzliche Qualifikation zur Manualtherapeutin sowie zur Lymph- und Ödemtherapeutin.
Weiterbildungen: Manuelle Therapie und osteopathische Behandlungstechniken für Säuglinge und Kinder, Behandlung von Triggerpunkten, Positionierungstechniken nach Jones, Kinesiotaping, dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber, Osteopathie, Klumpfußbehandlung nach Dimelgio und Wirbelsäulenbehandlung nach Schroth.
Zur Zeit laufende Fortbildungen: Myofascial-Release, Fußtherapie, Perinatale Osteopathie, CMD.
Anja ermöglicht durch ihre vielseitigen Weiterbildungen einen umfassenden Therapieansatz.
Katarzyna Kosin

Katarzyna Kosin
Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin absolvierte Katarzyna Kosin 2008 an der Schule für Physiotherapie in Potsdam. Im gleichen Jahr begann sie, in der allgemeinen Orthopädie der Oberlinklinik zu arbeiten, wo sie zwei Jahre später in die Abteilung der Neuroorthopädie wechselte. Ein besonderer Stellenwert kommt bei Katarzyna der Arbeit mit geistig behinderten Kindern zu, weshalb sie im Anschluss an der Schule am Norberthaus und ab 2017 an der Charlotte-Pfeffer-Schule in Berlin-Mitte tätig ist, die beide einen sonderpädagogischen Förderschwerpunkt auf geistige Entwicklung legen.
Weiterbildungen: Manuelle Lymphdrainage, Bobath für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Fußreflexzonen-Therapie.
Katharina Mecklenburg

Katharina Mecklenburg
Katharina Mecklenburg absolvierte 2008 ihr staatliches Examen als Physiotherapeutin und schloss 2011 ihr Bachelorstudium in Physiotherapie ab. Sie arbeitet derzeit im Hospiz, einer Intensiv- Pflege- Kinder- WG und in unserer Praxis. Ihr Fokus liegt im Besonderen auf der Arbeit mit Kindern. Katharina ist zudem Yagolehrerin.
Weiterbildungen: Bobath- Therapie (Kinder und Erwachsene), Manualtherapie nach Maitland, Yoga (Asana, Hormonyoga) und Beckenbodentherapie speziell bei Funktionsstörungen im Becken.
Franziska Thomschke

Franziska Thomschke
Die seit 2001 staatlich anerkannte Physiotherapeutin lebt und arbeitet seit 2004 in Berlin und ist zertifizierte Lymph- und Manualtherapeutin.
Auf ganzheitliche Therapie legt sie großen Wert, die sie dank ihrer vielfältigen Kenntnisse und Weiterbildungen gewährleisten kann.
Weiterbildungen: Craniosacraltherapie, viscerale osteopathische Techniken, Techniken der manuellen Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene.
Babette Touray

Babette Touray
Seit 1996 als Physiotherapeutin tätig (seit 2007 freiberuflich) betrachtet Babette Touray ihre breit gefächerten Fortbildungen als Werkzeug für ihren ganz eigenen und umfassenden Behandlungsstil.
Weiterbildung: Bobath für Erwachsene, Beckenbodengymnastik nach dem Tanzberger-Konzept, Shiatsu, Cranio-Sacrale Therapie, Fascial Balancing, MLD, MT, Skoliosetherapie nach Schroth.
Zur Zeit laufende Fortbildungen: Viszerale Manipulation (am Upleger Institut), fortlaufend osteopathische Weiterbildungen.